Der BDZV mal wieder. Diesmal mit einer goldenen Regel, die die Hoffnung auf nachwachsende Leserschaft zum Gesetz erhebt:
Die Leserstruktur der Tageszeitungen ist insgesamt stabil geblieben. Die Regel, dass mit steigendem Alter die Zahl der Zeitungsleser erkennbar zunimmt, gilt weiterhin. 2009 liegt die Reichweite in der Altersgruppe von 30 bis 39 Jahren bei 65,0 Prozent (2008: 66,8 Prozent) und steigt auf 83 Prozent bei den 60- bis 69-Jährigen (2008 83,8 Prozent). Auch Jugendliche und junge Leute lesen Zeitung: bei den 14- bis 19-Jährigen liegt die Reichweite bei 45,1 Prozent; von den 20- bis 29-Jährigen greifen 56,3 Prozent täglich zur Zeitungslektüre.
Hoffentlich vergessen die jungen Alterskohorten nicht, rechtzeitig zu abonnieren.